Ich weiß nicht, wie ich mich für einen freien Entwurf anmelde.
Wir werden jedes Semester eingedeckt mit vielen Anfragen. Leider fehlen uns die Ressourcen alle Studierenden in der Art zu begleiten, wie wir uns das vorstellen. Darum nehmen wir das Bewerbungsverfahren sehr ernst. Zur Bewerbung gehört ein Exposé & ein Portfolio mit jeweils max. 25 MB. Hier findest du das → Prozesspapier für freie Arbeiten.
Warum bekomme ich keine Antwort auf meine E-mails?
Wir sind bemüht alle Anfrage innerhalb 24 Stunden zu beantworten. Leider gelingt es uns nicht immer. Wir bleiben dran.
Wie weiß ich, dass ich im IEB am richtigen Ort studiere?
Wenn gesellschaftlich relevante Fragestellungen dich bewegen. Wenn du gerne lernst, gefördert wirst, lustvoll und leidenschaftlich dabei bist und Komplikationen als Chancen siehst, wenn selbst die engen Termine dich nicht hindern und die starken Kolleg°innen dich anspornen und du es schließlich magst vorne mitzuspielen. Klar, dann bist du bei uns richtig.
Wann melde ich mein Praktikum an um SQ-Punkte zu erhalten? Kann ich das auch im Nachhinein tun?
Ab dem 01.10.2022 läuft die Anerkennung von Praktikumszeit für SQ-Punkte über die Geschäftsstelle. Alle Student°innen, die aktuell schon mit uns im Kontakt sind betrifft der Wechsel nicht.
Ich bin krank geworden. Wie melde ich mich krank?
Bei Krankheit muss eine AUB (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) eingereicht werden. Die genauen Regelungen hierzu findest du in unserem →Prozesspapier für Krankmeldungen.
Warum muss ich meine Pläne bereits am Vortag um 17:00 auf Miro laden?
Wie immer fehlt ein Tag vor der Abgabe. Glauben sie uns: Dies beginnt im Studium und zieht sich durch den Büroalltag bei termingerechter Abgabe von Wettbewerben.
Da die Zeitfenster der Zwischenkorrekturen beschränkt sind schauen wir uns ihre Arbeiten am Abend vor der Präsentation an. Dies soll eine qualifizierte Kritik ermöglichen. Und, der gute Nebeneffekt ist, dass sie ausgeschlafen an die Korrekturen kommen.
Warum müssen die Pläne auf den powerfolder geladen werden?
Dies dient der Dokumentation ihrer Arbeiten. Bitte schreiben sie die Dateien wie folgt an.
Wi22_BE-Schlussabgabe_EvaMuster
So22_ME-Schlussabgabe_AdamMuster
Was soll die Miroplattform nach Corona?
Wir bevorzugen die Korrekturen in Präsenz, dennoch bieten wir Onlinekorrekturen an. Viel wichtiger aber ist das sichtbar machen der Prozesse. Jeder Studierende kann sehen was die Kolleg°innen beschäftigt. Kopieren und interpretieren ist im Miro-Zeichensaal erlaubt. Wir lernen miteinander und voneinander.
Wann kann ich meine Modelle abholen?
Jedes Semester sammeln sich an unserem Institut zahlreiche Modelle an. Aufgrund des begrenzten Platzangebots können wir jedoch nicht alle Modelle dauerhaft einbehalten. Um den Prozess der Modellabholung transparenter zu gestalten, legen wir jedes Semester einen festen Termin für die Abholung fest. → Prozesspapier Modellabholung
Warum muss ich bei freien Arbeiten ein Portfolio einreichen?
Die Plätze für freie Arbeiten sind begrenzt und äußerst begehrt. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl und beschäftigen uns intensiv mit dem gewählten Thema, der geleisteten Vorbereitung sowie dem Engagement der Bewerberinnen und Bewerber. Es ist uns wichtig zu verstehen was die Studierenden bereits an anderen Instituten gelernt haben, damit wir uns optimal auf die Betreuung vorbereiten können. Darüber hinaus ist es grundsätzlich sinnvoll, sich Zeit für die Erstellung eines sorgfältig ausgearbeiteten Portfolios zu nehmen.
Welche Maße haben die Pinnwände am IEB?
Hier findest du sämtliche Maße →Pinnwandabmessungen.pdf
Schreib uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen gerne.
→ Mail