




Temporärer Architekturpavillon // Kompaktentwurf // Winter 2023
//////////
Verfasser°in // Kim-Sophie Stichnoth Ort // Innenstadt Braunschweig
//////////
Cube to eat Das Klima der Stadt verschlechtert sich zunehmend. Grüne Orte in der Innenstadt fehlen und die Versieglung nimmt weiter zu. Doch je grüner die Stadt, desto höher die Lebensqualität in ihr. Grün schafft sowohl Luftverbesserung, als auch Aufenthaltsqualitäten, sei es für Kinder, die aus der Schule kommen, Berufstätige, die dort ihre Mittagspause verbringen oder Besucher, die die Stadt besuchen. Hierfür ist im Rahmen des Projektes Architektur Pavillon von im Kompaktentwurf der CubetoEat entstanden. Zwei Kernideen, die in die Kreislaufwirtschaft eingebunden sind, stehen hierbei im Fokus: Move/able und das Konzept der essbaren Stadt. Das System Move/able ist die Basis des CubetuEat. Hierfür wurden mittels Europol-Kisten und einem System von Verbindungselementen aus recyceltem Stahl, raumbildende Segmente und Möbel entworfen. Es ist ein neues, variables System, das temporär eingesetzt und somit auf- und abgebaut und jederzeit zu Neuem konfiguriert werden kann.
#kompaktentwurf #ieb #tubraunschweig #tubs #architecture #bauenimbestand #neueswohnen #wirliebenmenschen #iebwirliebenmenschen #archistudent #architecturestudent #archilovers #archisource #architizer #archgrap #archi_features #archisource #nexttoparchitects #critday #archdaily #architettura #arquitectura #instarender #superarchitects #architecturefactor #archicage #kntxtr #showitbetter #arch_impressive @department_arch_tubs @next_top_architects @the_best_new_architects @kntxtr @critday @tu.braunschweig @braunschweig.de