
E3/M9/M10 // Adaptives Wohnen für Geflüchtete // Design Build Project // Winter 2024/25
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover haben wir im letzten Winter mit euch für eine dauerhafte Erstaufnahmeeinrichtung in einer ehemaligen Gewerbehalle anpassungsfähige Kleinstarchitekturen entworfen, die den Menschen Würde geben, als temporäres Zuhause flexibel nutz- und kombinierbar sind und als Stadt im Haus Interaktion fördern sollen. Nach einer 'Reifephase' bietet sich uns und euch nun die Gelegenheit, zwei der damals entstandenen Entwürfe - einen Holz- und einen Stahlbau - gemeinsam weiter zu entwickeln und baubar zu machen. Im Rahmen des Seminars wollen wir uns im Dialog mit Fachleuten aus der Planung die konstruktiven Grundlagen erschließen, in Werkstatt-Workshops bei je einem lokalen Tischlerei- und Metallbaubetrieb Fertigung, Fügung und Montage untersuchen, und schließlich in großmaßstäblichen Mock-Ups die entwickelten Konzepte überprüfen. Ziel ist die Realisierung beider Prototypen im kommenden Jahr!
Das Seminar ist für Studierende aus dem Bachelor- und Masterstudiengang offen. Spezielle handwerkliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, umso mehr Neugier und Motivation, sich dem Maßstab 1:1 zu nähern.
Da es auch für uns ein neues, ein Stück weit experimentelles Format ist, wird es nicht klassisch wählbar sein. Stattdessen wünschen wir uns von Euch bis zum 30.09.24 eine E-Mail an ieb@tu-bs.de, in der ihr uns eure individuellen Beweggründe für den Teilnahmewunsch schildert. Wenn ihr im Vorfeld Fragen habt, wendet euch gern jederzeit per E-Mail an Frank (f.lindner@tu-bs.de). Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung per E-Mail // bis 30.09.2024 Einführungsveranstaltung // 17.10.2024 um 13:00 Uhr, Präsenz Institut IEB Ortsbesichtigung Hannover // 18.10.2024 Workshop 1: November | tba Workshop 2: Dezember | tba Abschlusspräsentation // vsl. 31.01.2025 Wochentag für Korrekturen // Donnerstag/Freitag Betreuung // Frank Lindner und Oskar Alberto Görg Lehrformat // Präsenzlehre
#programm #winter24 #master #bachelor #ieb